Waldbaden (japanisch: shinrin-yoku) ist das achtsame, absichtslose Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Zentrales Element ist die Langsamkeit. Während wir im Alltag meist einer Agenda folgen und ein Termin den nächsten jagt, schlendern wir beim Waldbaden ohne Absicht oder Ziel dahin. Es geht um das bewusste Erleben des Nichtstuns und darum, im Hier und Jetzt zu sein. Dabei verbringen wir viel Zeit in Stille.
Mittels verschiedener Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen lernst du, die Natur und dich darin so anzunehmen, wie sie ist. Inmitten der Bäume, der frischen Luft und den natürlichen Geräuschen des Waldes öffnest du die Sinne und weckst den kindlichen Entdeckergeist.
Waldbaden bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter Stressabbau, Stärkung des Immunsystems, Verbesserung der Stimmung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Indem du dich mit der Natur verbindest und achtsam im Wald spazieren gehst, kannst du einen Zustand tiefer Entspannung erreichen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.